Die Entwicklung eines tragfähigen und ausbaufähigen MVPs, also eines Minimum Viable Products, erfordert in der Regel viel Erfahrung und technisches Geschick. Viele Startups tendieren dabei zu Over Engineering und legen den MVP bereits für Nutzermassen aus, die erst Jahre später erreicht werden.
Solche Fehlplanungen kosten ein Startup schnell mehrere 10.000€ Lehrgeld – nicht nur wegen der aufwändigen Implementierung, sondern auch und vor allem wegen der hohen laufenden Kosten, die ein Infrastruktur-Overkill nach sich zieht.
Andere lassen sich ihren MVP durch eine generative KI bauen und wundern sich über Sicherheitslücken und Performanceprobleme. Hier sind nicht die Kosten das Problem, sondern die verbrannte Reputation.
Ein MVP soll einen Business Case validieren. Es ist also in gewisser Weise ein Prototyp. Aber im besten Fall ein Prototyp auf dem man aufbauen und mit dem man wachsen kann.
Ein MVP von Missing Gear. Viel mehr als ein Prototyp.
Für manche ist ein MVP nicht mehr als ein Prototyp. Für uns ist es der Grundstein für eine langfristige Entwicklung.
Hochwertig
Wir legen großen Wert auf eine gute Qualität unserer Arbeit. Für einen MVP ohne Qualitätsabstriche.
Schnell
Wir liefern Ihren MVP garantiert in der vereinbarten Timeline, zu dem vorher vereinbarten Preis.
Zuverlässig
Wir lassen nicht einfach eine KI bauen. Wir bauen solide, sicher und wartbar. Für eine lange erfolgreiche Weiterentwicklung.
Wie wir vorgehen
Gemeinsam mit Ihnen und dem übrigen Gründerteam besprechen wir Ihre Kernanforderungen – und auch das zu erwartende Nutzeraufkommen. Schritt für Schritt planen wir gemeinsam mit Ihnen die Realisierung eines effizienten, performanten MVPs, der Ihr Startup über Jahre hinweg tragen wird. Jederzeit erweiterbar, jederzeit skalierbar, und das ohne dabei Ihre Kapitaldecke in Brand zu stecken.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung – denn der Bau eines MVPs muss Sie nicht an den Rand des Ruins führen.
Klingt interessant? Kontaktieren Sie uns!
Ein Beispiel: PurSource
Besonders stolz sind wir auf unsere jüngste Arbeit für die TAIM PurSource GmbH, für die wir das gleichnamige Produkt – eine KI-gestützte Sourcing-Plattform, entwickeln durften.
Daniel, der Gründer von PurSource, war gut vorbereitet und hatte genaue technische Vorstellungen. Aber schon im ersten Gespräch wurde schnell deutlich, dass hier eine typische Overkill-Architektur geplant wurde. Kubernetes Cluster, Multi-Master-Datenbanken – alles, was dazugehört, alles in der Cloud. Tausende Euro Betriebskosten pro Monat.
Nachdem wir die Anforderungen und Konzepte genau geprüft hatten, konnten wir Daniel einen technisch ausgereiften Gegenvorschlag machen, der neben deutlich geringeren laufenden Kosten auch in der Implementierung erheblich günstiger war, als die Vergleichsangebote des Wettbewerbs.
Wenn man täglich mit einigen 100.000 Nutzern rechnet, ist diese Planung auch gar nicht schlecht. Aber für PurSource war sie doch eine Nummer zu groß und vor allem in den laufenden Kosten auch zu teuer.

Damit konnten wir Daniel überzeugen, erhielten den Zuschlag – und Daniel in wenigen Monaten seinen MVP, der nun kontinuierlich weiterentwickelt wird. Daniel war mit unserer Arbeit so zufrieden, dass PurSource sogar bei uns gehostet wird.
Ihr MVP verdient eine professionelle Umsetzung.
Lassen Sie sich nicht auf halbgare Experimente ein. Entscheiden Sie sich für eine schnelle, professionelle und doch kostengünstige Umsetzung von echten Entwicklern.

Was kostet die Implementierung?
Wir würden Ihnen liebend gern ein Antwort darauf geben – aber leider ist die Frage nicht pauschal zu beantworten. Die Kosten und die Fertigstellungszeit sind abhängig vom Umfang der Arbeiten. Grundsätzlich aber gilt: Je besser Sie vorbereitet sind, desto günstiger wird auch die Umsetzung.
Neugierig geworden? Lassen Sie uns miteinander sprechen!
