Vulnerability Scans (auch bekannt als Schwachstellen-Scans) sind häufig der erste Schritt im Rahmen eines Penetrationstests. Sie geben in der Regel einen guten Überblick über potentielle Schwachstellen der Netzwerkinfrastruktur und gegebenenfalls auch der angebotenen Dienste. Auch Hacker greifen gern auf Vulnerability Scans zurück, um einen möglichst einfachen Einstieg in ein Netzwerk zu finden.
Unser Ziel ist es, diese Dienstleistung auch für KMUs erschwinglich anzubieten, ohne dabei Abstriche an der Qualität zu machen. Die von uns eingesetzten Werkzeuge sind stets auf dem neuesten Stand und werden von uns kontinuierlich gepflegt. Darüber hinaus kuratieren wir jeden einzelnen Bericht und geben Ihnen Hilfestellung bei der Bewertung der gefundenen Schwachstellen.
Vulnerability Scans von Missing Gear Solutions.
Mit unseren Vulnerability Scans haben Sie die
Möglichkeit, schnell und einfach einen Überblick über mögliche Verwundbarkeiten in Ihrer Infrastruktur zu gewinnen.
Professionell
Sie erhalten nach Abschluss der Scans einen ausführlichen Bericht in dem Schwachstellen und ihre Schwere auf einen Blick erkennbar sind.
Schnell
Bei uns müssen sie nicht monatelang auf einen Termin warten. Sobald die Voraussetzungen geklärt sind, kann es auch schon losgehen.
Kostengünstig
Unsere Scans kosten nicht die Welt. Unser Anspruch ist, dass auch kleinere Unternehmen optimal abgesichert sein können.
Was wird benötigt um einen Vulnerability Scan durchzuführen?
Meist werden derartige Scans gegen die öffentlichen IP-Adressen und gegen die unternehmensinternen Netzwerke durchgeführt. Sofern die internen Netze gescannt werden sollen, benötigen wir daher einen Zugang. In der Regel genügt hierfür ein VPN-Zugang.
Wie schnell kann es losgehen?
Sobald Sie uns die notwendigen Daten und Zugänge übermittelt haben, benötigen wir 2 Arbeitstage Vorlauf.
Die Durchlaufzeit des eigentlichen Scans ist abhängig davon, wieviele Systeme zu scannen sind. Ein einzelnes /24er-Netz, wie es bei den meisten KMUs zu finden ist, scannen wir innerhalb weniger Stunden.
Scannen Sie ihr Netzwerk, so wie es Hacker tun.
Wir scannen Ihr Netzwerk und helfen Ihnen, gefundene Lücken zu schließen – damit Sie beruhigt schlafen können.
Was passiert anschließend mit den Ergebnissen?
Nach der Fertigstellung der Scans erhalten Sie von uns einen ausführlichen Bericht über die gefundenen Schwachstellen.
Im Idealfall zeigt der Scan auf, dass kein Handlungsbedarf besteht – legen Sie die Ergebnisse zu den Akten und schlafen Sie beruhigt. Wenn hingegen Handlungsbedarf besteht, können wir Ihre IT-Abteilung oder Ihren IT-Dienstleister gern bei der Absicherung unterstützen.
Was kostet ein Scan?
Wir berechnen pro Scan einen Basisbetrag von 1.500,00€. Dazu kommt ein Betrag von 90,00€ pro öffentlicher IP und 500,00€ pro internem /24er-Netz. Sollten Sie mehr als 3 Netze haben, machen wir Ihnen auch gern ein individuelles Angebot.
Wollen auch Sie wissen, ob Ihr Netzwerk gut abgesichert ist? Dann sprechen Sie uns gern an!
Wie wir bei Kunden vorgehen: Coordinatio d.o.o.
Die Coordinatio d.o.o. ist ein Callcenter im KYC-Bereich und befindet sich in Split. Wir haben ursprünglich dabei geholfen, die IT dort auf einen Stand bringen, der es dem Callcenter erlaubt, Aufträge von Kunden wie der IDnow zu bearbeiten. Im Anschluss übernahm dann die interne IT des Callcenters die weitere Betreuung. Mit einer wichtigen Ausnahme: Den Vulnerability Scans.
Für Ident-Dienstleister wie auch ihre Subdienstleister, die in der operativen Dienstleistungserbringung tätig ist, gilt die eIDAS-Verordnung. Diese schreibt indirekt eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen vor. Neben jährlichen Penetrationstests sehen dabei auch quartalsweise Vulnerability Scans auf dem Programm.
Seit 2023 führen wir diese für den Kunden durch. Komplett remote via VPN.
Kleinigkeiten finden sich dabei regelmäßig. Diese werden in Form eines Berichts an den Kunden versandt und dort evaluiert, gewichtet und dann von der internen IT-Abteilung behoben oder mitigiert. Diese Form der Zusammenarbeit hat sich über die Jahre sehr bewehrt und sorgt für Coordinatio sehr kostengünstig und dennoch absolut notwendig, um weiterhin auf dem sichersten Niveau produzieren zu können.

